Dank meiner Kassenzulassung kann ich ambulante systemische Einzel- und Gruppenpsychotherapie direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Dafür benötigen Sie lediglich Ihre gültige Versichertenkarte.
In einer ersten psychotherapeutischen Sprechstunde besprechen wir Ihr Anliegen und erörtern verschiedene Optionen – sowohl hinsichtlich des passenden Settings (z. B. ambulante oder stationäre Psychotherapie) als auch alternativer Unterstützungsangebote wie Beratung, Selbsthilfegruppen oder andere Psychotherapieverfahren.
Falls wir uns für eine systemische Psychotherapie entscheiden, beginnen wir mit sogenannten probatorischen Sitzungen zum gegenseitigen Kennenlernen (in der Regel vier Sitzungen). Erst danach stelle ich den Antrag auf Psychotherapie.
Wenn Sie privatversichert oder beihilfeberechtigt sind, werden die Kosten in der Regel von ihrer Krankenkasse übernommen. Ich empfehle vorab mit Ihrer Kasse Kontakt aufzunehmen um sich über die individuellen Vertragskonditionen zu informieren. Für das Honorar orientiere ich mich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOÄ/GOP). Ich rechne dabei gemäß der gesetzlich geregelten Gebührenordnung (GOP) für Privatpraxen unter Verwendung aller relevanten Abrechnungsziffern mit 2,3 – 3,5 fachem Satz ab, sowohl für die Probatorik als auch für eine anschließende Behandlung nach Richtlinie.
Für eine 50-minütige Sitzung im Mehrpersonensetting berechne ich 135 €. In einigen Fällen lohnt es sich als Paar oder Familie gemeinsam eine längere Sitzung zu planen, sodass ich auch 90-minütige Sitzungen anbiete, die ich mit 180€ berechne.
Die Konditionen entnehmen Sie bitte den individuellen Gruppenangeboten.
Schreiben Sie mich bitte an, ich bespreche mit Ihnen die Konditionen und den Umfang von möglichen Einzel- oder Teamsupervisionen.
Psychologin M. Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Praxis für Systemische Therapie
Finowstraße 10
10247 Berlin